+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Die Top Ten des Auktionsjahrs 2019 (I): Asiatika, Altmeister und mehr

Die zehn Spitzenlose ziehen sich bei SCHEUBLEIN Art & Auktionen dieses Jahr quer durch alle Kategorien. Entdecken Sie hier die ersten fünf Topseller aus den Kategorien Asiatika, Klassische Moderne, Altmeister, Skulptur und Kunsthandwerk. 1. Asiatika: Drei indopersische Miniaturen Sie entwickelten sich nicht nur zum Überraschungslos der Auktion am 29. November. Sie wurden mit einem Ergebnis […]

mehr lesen

Auktionsergebnisse 29. November (I): Asiatika, Skulptur, Gemälde, Graphik

Miniaturen Persisch Indopersisch Auktion München Scheublein

Eine fast vollständig verkaufte Passage mit knapp 40 Positionen Wein stand bei der 47. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen ebenso im Zentrum des Bieterinteresses wie die Kategorien Graphik, Gemälde und Skulpturen. Üerflügelt allerdings wurde alles von einem Los der Kategorie Asiatika: Es umfasste drei Miniaturen aus dem persischen bzw. indopersischen Raum, die auf das […]

mehr lesen

Highlights der 47. Kunstauktion: Hinterglasbilder aus China

China Hinterglas Hinterglasmalerei Auktion München Scheublein

Im Blickpunkt bei den Asiatika steht eine 18 Positionen umspannende Sammlung mit höchst ungewöhnlichen Objekten: in China angefertigten Hinterglasbildern. Von Europa ins Reich der Mitte Mit ihr öffnet sich ein ganz besonderer Schatz. Denn die Hinterglastechnik ist eine der wenigen Kunstformen, die nicht aus Fernost nach Europa gelangten. Vielmehr wanderte sie in umgekehrter Richtung mit […]

mehr lesen

Nachlese zur Auktion vom 25.10.: Silber, Asiatika und eine venezianische Nacht

Stele Buddha Schnitzerei Auktion München Scheublein

Unter intensiver Beteiligung von Bietern im Saal und im Internet verlief am 25. Oktober die Fundgrube-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen. Besonders großes Interesse rief dabei das Angebot an Silber, Schmuck, Glas und Porzellan hervor, die nahezu vollständig verkauft wurden. Viele Spitzenlose waren beim Kunsthandwerk und den Gemälden des 19. Jahrhunderts zu finden; gleich eine […]

mehr lesen

Highlights 45. Kunstauktion: Picasso & mehr – Die Sammlung Kahn-Ackermann

Eines der absoluten Highlights der Auktion am 5. Juli ist die fast hundert Positionen umfassende Sammlung des SPD-Politikers Georg Kahn-Ackermann (1918 – 2008). Aus ihr stammt auch das Spitzenlos der Auktion, die Lithographie “Jeune fille inspirée par Cranach” von Pablo Picasso (oben links, Schätzpreis 18.000 Euro). Kunst aus einem Künstlerhaus Die Sammlung ist nicht nur […]

mehr lesen

Nachbericht zur 41. Kunstauktion – Von Persien in den Westerwald

Auktionsergebnisse Mash'al Nine Peaches Auktion München Scheublein

Ein safawidischer Mash’al (Lampenfuß), zwei Nine Peaches-Vasen sowie Westerwälder Steinzeug gehörten zu den Top-Losen der 41. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen am 29. Juni. Auch Altmeister, Skulpturen und Gemälde des 19. und frühen 20. Jahrhunderts waren bei der Sommerauktion besonders gefragt (hierzu mehr demnächst). Das bestverkaufte Objekt war der Mash’al,  der im Verlauf eines […]

mehr lesen

Ergebnisse der Fundgrube-Auktion: Kupferkännchen und possierliche Katzen

Auktion Ergebnisse München Auktionen Türkei Kupfer Kännchen

Ein über sechseinhalb Stunden hinweg vollbesetzter Saal und reges Interesse sowohl von vor Ort anwesenden Bietern wie auch im Internet führten am 26. Januar bei der Fundgrube-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen zu einer überaus hohen Quote an verkauften Objekten:Von den über 800 aufgerufenen Positionen aus allen Kategorien von Silber über Glas und Möbeln bis […]

mehr lesen

Wildwest, Winter und edler Wein: Ein Rückblick auf das Auktionsjahr 2017

Gemälde 19. Jahrhundert Auktion München Indianer Wimar

Wenn es um sein absolutes Highlight des Auktionsjahrs 2017 geht, braucht Michael Scheublein , Geschäftsführer von SCHEUBLEIN Art & Auktionen, nicht lange zu überlegen: Das sensationelle Ergebnis von Carl Ferdinand Wimars Gemälde “Indianer mit Pferden” – verkauft für 144.900 Euro* – hatte international für Schlagzeilen gesorgt. Doch das überragende Resultat war für Scheublein lediglich der […]

mehr lesen

Nachlese der 39. Kunstauktion (I): Möbel, Einrichtung, Teppiche und Asiatika

Auktionsergebnisse Möbel Teppiche Asiatika Scheublein Art & Auktionen München

Mit vielen überraschenden Ergebnissen endete am 1. Dezember gegen 19.30 Uhr die Weihnachtsauktion . Neben einem vollbesetzten Saal boten auch viele Interessenten per Telefon mit; über die Plattformen Invaluable und Lottissimo konnten Kunstliebhaber zudem online an der Auktion teilnehmen. Dies resultierte immer wieder in packenden Bietergefechten zwischen Saal, Telefon und Internet, vor allem auch beim […]

mehr lesen

Im Blickpunkt der Weihnachtsauktion: Hochkarätige Asiatika

Gleich drei Toplose der 39. Kunstauktion am 1. Dezember entfallen auf die Kategorie Asiatika: ein Jadebecher mit Bronzemontierung, eine sphärische Räucherkugel und eine Ritualglocke (Zhong). Die Aufgabe der Ritualglocke (Zhong) lag in nichts Geringerem, als in der Herstellung der Harmonie zwischen menschlicher Gemeinschaft und kosmischer Ordnung. Ab dem 15. Jahrhundert v. Chr. gaben solche Bronzeglocken […]

mehr lesen