+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Highlights der März-Auktion: Graphiken von Heinrich Vogeler

Heinrich Vogeler Auktion München Scheublein

Erst unlängst rückten ein aufwändig produzierter Dokumentarfilm und ein Roman das Leben und vor allem die frühe Werkphase des überaus vielseitigen Malers und Gestalters Heinrich Vogeler (1872 – 1942) wieder verstärkt in den Blickpunkt. SCHEUBLEIN Art & Auktionen freut sich, drei Graphiken aus der Worpsweder Zeit des Künstlers in seiner Frühjahrsauktion anbieten zu können.

mehr lesen

Im Blickpunkt am 1. Juli (II): Eine Zeichnung des Trajansforums um 1575

Die vorliegende, auf 1.600 Euro geschätzte Federzeichnung „Das Trajansforum in Rom mit der Trajanssäule“ spiegelt einen span­nenden Abschnitt römischer Stadtge­schichte. Denn sie entführt ins späte 16. Jahrhundert – eine Zeit, in der das Zentrum der Antiken Welt und der katholischen Christenheit nach seinem Niedergang während des Schisma zwar langsam wieder mehr Bedeutung erlangte, in seinem […]

mehr lesen

Ergebnisse der Sommerauktion (I): Graphik, Altmeister

Max Pechstein Auktion München Scheublein

Ein Aquarell von Max Pechstein, eine qualitativ überaus hochwertige „Himmelfahrt Mariens“ aus dem barocken Italien sowie eine Sammlung mit Netsuke des späten 19. Jahrhunderts standen im Blickpunkt der Sommerauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen am 2. Juli. Im Saal, per Telefon sowie übers Internet waren an die 650 Bieter beteiligt, über 70 % der Objekte […]

mehr lesen

Highlights der Juli-Auktion (II): Drei Lithographien von Barbara Hepworth

In der Kategorie “Kunst nach 1945” bilden drei Graphiken aus der Hand der Bildhauerin Barbara Hepworth (1903 – 1975) ein besonderes Highlight. Die Blätter aus dem Lithographie-Zyklus „Aegean Suite“ geben einen faszinierenden und berührenden Einblick in die Beobachtungsweise und kreativen Denkprozesse der britischen Künstlerin. Barbara Hepworth und Griechenland Mit ihrer Griechenlandreise im August 1954 erfüllte […]

mehr lesen

Nachlese zur Auktion vom 18.09. (II): Altmeister, Asiatika, Dosen, Graphik

Zu den gesuchtesten Kategorien der 50. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen gehörten auch die Kategorien Altmeister, Asiatika und Graphik. Ein ganz besonderes Augenmerk lag schließlich auf einer Sammlung an Streichholzbehältern. Altmeister: Dürer-Nachfolge und Supraporten Eine „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ aus der Nachfolge Albrecht Dürers (1471 – 1528) entwickelte sich zum Toplos bei den […]

mehr lesen

Die Top Ten des Auktionsjahres 2019 (II): Graphik, Silber und mehr

Den zweiten Teil unserer Jahres-Top Ten prägen eher kleinteilige Objekte sowie zwei große Sammlungen: Eine private Silbersammlung mit Schwerpunkt auf Bechern aus Augsburg, Nürnberg und Norddeutschland sowie 35 Aquarelle mit München-Ansichten aus der Hand des Malers August Seidel (1820 – 1904). Entdecken Sie hier unsere Spitzenobjekte aus den Kategorien Kunst nach 1945, Silber, Graphik, Möbel […]

mehr lesen

Die Top Ten des Auktionsjahrs 2019 (I): Asiatika, Altmeister und mehr

Die zehn Spitzenlose ziehen sich bei SCHEUBLEIN Art & Auktionen dieses Jahr quer durch alle Kategorien. Entdecken Sie hier die ersten fünf Topseller aus den Kategorien Asiatika, Klassische Moderne, Altmeister, Skulptur und Kunsthandwerk. 1. Asiatika: Drei indopersische Miniaturen Sie entwickelten sich nicht nur zum Überraschungslos der Auktion am 29. November. Sie wurden mit einem Ergebnis […]

mehr lesen

Auktionsergebnisse 29. November (I): Asiatika, Skulptur, Gemälde, Graphik

Miniaturen Persisch Indopersisch Auktion München Scheublein

Eine fast vollständig verkaufte Passage mit knapp 40 Positionen Wein stand bei der 47. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen ebenso im Zentrum des Bieterinteresses wie die Kategorien Graphik, Gemälde und Skulpturen. Üerflügelt allerdings wurde alles von einem Los der Kategorie Asiatika: Es umfasste drei Miniaturen aus dem persischen bzw. indopersischen Raum, die auf das […]

mehr lesen

Highlights der 47. Kunstauktion: Aquarelle von Mili Weber

Bei der Graphik wartet in der Weihnachts-Auktion am 29. November eine zauberhafte Überraschung auf Romantiker und Märchenliebhaber: Drei Aquarelle der Schweizer Malerin Mili Weber (1891 – 1978), deren Werk vielen Besuchern von Kindesbeinen an unbewusst vertraut sein dürfte. Ihre Blumenkinder, Elfen und Pilzwichtel schmücken seit Generationen unzählige Poesiealben, Bilderbücher oder Fleißbildchen aus der Grundschule. Mili […]

mehr lesen

Highlights 45. Kunstauktion: Picasso & mehr – Die Sammlung Kahn-Ackermann

Eines der absoluten Highlights der Auktion am 5. Juli ist die fast hundert Positionen umfassende Sammlung des SPD-Politikers Georg Kahn-Ackermann (1918 – 2008). Aus ihr stammt auch das Spitzenlos der Auktion, die Lithographie “Jeune fille inspirée par Cranach” von Pablo Picasso (oben links, Schätzpreis 18.000 Euro). Kunst aus einem Künstlerhaus Die Sammlung ist nicht nur […]

mehr lesen