+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Highlights Auktion 5. Juli: München-Aquarelle von August Seidel

august Seidel München Ansichten Mariahilfkirche Auktion München Scheublein Monacensia

Ein Glanzlicht bei der Graphik des 19. Jahrhunderts setzen bei der Sommerauktion am 5. Juli  35 Aquarelle von August Seidel (1820 – 1904). Sie zeigen Eindrücke aus der Innenstadt Münchens, den Vorstädten und den umliegenden Weilern, bevor sich die beschauliche Residenzstadt durch den wirtschaftlichen und kulturellen aufschwung der Prinzregentenzeit in eine pulsierende Metropole mit 500.000 […]

mehr lesen

Herbstauktion: Reiselust von Meran bis zur Wachau

Maximilian Suppantschitsch Wachau Wachaumaler Auktion München Scheublein

In Graphik und Gemälden wartet die Auktion am 21. September mit Bildern auf, die zu einer Augenreise zu zwei klassischen Herbstzielen einladen – nach Meran und in die Wachau. Beide sind seit gut 150 Jahren auch Sehnsuchtsziele für viele Künstler. Die Wachau als Mekka der Stimmungsimpressionisten Die Wachau wurde von den Malern bereits zur Zeit […]

mehr lesen

Auktionsergebnisse der März-Auktion (I): Altmeister, Gemälde 19. u. 20. Jh., Graphik

Jan Polack Schweisstuch Veronika Auktion München Scheublein

Das Toplos der Frühjahrsauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen führt mitten hinein in eine der glanzvollsten Epochen der Kunstgeschichte Münchens: Ein Jan Polack (1435 – 1519) zugeschriebenes „Schweißtuch der Heiligen Veronika“ kam nach einem packenden Bietergefecht für 31.500 Euro* unter den Hammer. Das Bild ging ins europäische Ausland. Über 750 Bieter Insgesamt fand die 40. […]

mehr lesen

Wildwest, Winter und edler Wein: Ein Rückblick auf das Auktionsjahr 2017

Gemälde 19. Jahrhundert Auktion München Indianer Wimar

Wenn es um sein absolutes Highlight des Auktionsjahrs 2017 geht, braucht Michael Scheublein , Geschäftsführer von SCHEUBLEIN Art & Auktionen, nicht lange zu überlegen: Das sensationelle Ergebnis von Carl Ferdinand Wimars Gemälde “Indianer mit Pferden” – verkauft für 144.900 Euro* – hatte international für Schlagzeilen gesorgt. Doch das überragende Resultat war für Scheublein lediglich der […]

mehr lesen

Ergebnisse der Weihnachtsauktion (II): Gemälde, Graphik, Fotografie

Bei den Gemälden war es ein Altmeister, der in der 39. Kunstauktion am 1. Dezember das beste Auktionsergebnis erzielte: Das großformatige Altarbild “Die heilige Anna lehrt Maria das Lesen” des bayerischen Barockmalers Martin Speer (1702 – 1765) erzielte 11.340 Euro*. Speer, ein Bauernbub aus dem Pfaffenwinkel, fand in einem Probst des Chorherrenstifts Rottenbuch einen künstlerischen […]

mehr lesen

Ergebnisse der Juni-Auktion (IV): Silber und Graphik

Glänzen konnten in der Auktion vom 30. Juni 2017 auch die Kategorien Silber und Graphik; eines der absoluten Highlights darunter war die Serie “Surrealistic Flowers” von Salvador Dalì (ein Blatt daraus sehen Sie oben). Die insgesamt zwölf Farblithographien, in denen der exzentrische Künstler die Formen der Blüten charmant in anatomische Details oder Alltagsgegenstäne übergehen lässt, […]

mehr lesen

Highlights der Juni-Auktion (IV): Belle Epoque am Goetheplatz

Henry Helbig Ernst Haiger Möbel Jugendstil Auktion München Scheublein

Auf die Auktion am 30. Juni können sich diesmal Liebhaber von Jugendstil-Objekten ganz besonders freuen. Gerade für Münchner ist etwas besonders spannendes dabei: Ein Tagesbett und ein Armlehnsessel des Architekten-Duos Helbig & Haiger (links), die das Bild dieser Epoche in der Isarmetropole entscheidend mitprägten. Die Fassade des Hauses Ainmillerstraße 22 mit ihrem üppigen Schmuck und […]

mehr lesen

Pferde voraus: Weitere Highlights der 36. Kunstauktion

Highlight 36. Auktion Ergebnisse Malerei 19. Jahrhundert

Reiter und Pferde dominierten die Top-Ergebnisse der Frühjahrsauktion in den Kategorien Malerei des 19. Jahrhunderts und Graphik. Eines der beiden bestverkauften Lose bei der Malerei des 19. Jahrhunderts, eine prachtvoll gewandete Schimmelreiterin (siehe oben) aus der Hand von Frederick August Wenderoth (1819 – 1884), kletterte von 6.000 Euro Taxe bis auf einen Zuschlagspreis von 9.000 […]

mehr lesen